Birds of Paradise @ lightGIANTS

Dieses Wochenende hatten wir im Studio unseren Friday Night Workshop mit dem Thema „Birds of Paradise“. Lisa Futterer hat uns mal wieder mit ihren Makeup-Künsten beehrt! Was immer wieder ein Garant für einmalige Bilder ist. Ein großes DANKE an dieser Stelle!

Gemodelt haben Lisa, Nina und Luisa. Nicht nur das Makeup sondern auch die Haare wurden von Lisa gestyled und so hatten wir 3 einmalige Modelle vor der Kamera! Zu Hause angekommen wurden die Bilder sofort in Bridge geladen und nach der RAW Konvertierung ging es in Photoshop ans Werk.

 

Und so saß ich an den 6 Bildern insgesamt mehr als 8 Stunden. Beschäftigt mit Retusche und Lichtmalerei! Wie ich finde Weiterlesen

„Hard Rock Lighting“ Workshop @ lightGIANTS

 Einige von euch kennen unser lightGIANTS Studio sicher und waren vielleicht schon auf einem unserer all monatlichen Workshops. Und so war es auch im Juni wieder so weit das unser „Friday Night Workshop“ stattgefunden hat. Da mein Herz neben der Fotografie mindestens genau so stark an der Musik hängt, arbeite ich sehr gerne mit Bands zusammen. und so war das Thema diesmal „Hard Rock Lighting“.

Ich konnte für den Workshop eine junge, 3 köpfige Rock Band gewinnen. Ziel des Abends war es, neben der Lichtsetzung, auf die Eigeneheiten eines Bandshootings einzugehen, den Stil der Band zu finden und in den Bildern zu zeigen, eine lockere Atmosphäre zu schaffen und auch mal ungewöhnlichere Einstellungen und Perspektiven zu wählen.

     

Meine anfänglichen Bedenken zum Ablauf des Workshops erwiesen sich als unbegründet. Der Abend war wieder ein voller Erfolg. Alle hatten einen riesen Spass, Teilnehmer wie auch die 3 Jungs (Jannis, Nikita und Atilla). eine Auswahl der Ergebnisse so wie die verwendeten Lichtsetups usw könnt ihr im  Bericht auf dem lightGIANTS Blog sehen.

Dieses „Behind the Scenes“ Video zum Workshop wurde von Daniel Neu (Crowbar Productions) erstellt. 

Wesentliches! Meine täglichen Begleiter…

Auf kwerfeldein.de wurde zu einer Aktion aufgerufen. In dieser gilt es die Dinge zu zeigen, welche einen so durch das tägliche Leben begleiten. Im Gegensatz zu den allseits bekannten „What’s in your bag“ Initiativen ist hier allerdings auch der Freiraum eingeräumt, Dinge aufzuzeigen, welche man nicht unbedingt immer dabei hat, ohne die man im Alltag allerdings nicht sein möchte. Der Gedanke dahinter ist, sich ein Bild der Person hinter den Gegenständen machen zu können. Wie der Titel alleridngs schon sagt, eben auf das „Wesentliche“ reduziert.

Thomas Reimann, 29, Fotograf & Blogger, Musik- & Kaffeejunkie

Einen Tag ohne Kaffee und Musik zu beginnen ist für mich undenkbar. Wo immer es mir möglich ist begleitet mich Musik durch’s Leben. Auch immer und überall erreichbar zu sein und mit der Online-Welt in Verbindung zu stehen bestimmt meinen Alltag. Ausserdem versuche ich, so oft es geht, die Highlights meines Tages fotografisch festzuhalten. Sei es mit dem iPhone oder mit meiner großen Kamera.

Wie ich finde, eine tolle Aktion, denn sie spricht mir aus der Seele. Ich versuche stets all meine täglichen Begleiter auf das Wesentliche zu reduzieren. Leider erlaubt es mir mein Alltag oft nicht alles bei mir zu haben, was mir so wichtig wäre. z.B. ist es mir nicht möglich meine Kamera zu meinem 9to5 Job mitzunehmen oder immer und überall Musik zu hören…

Macht mit und zeigt was euch so durch den Alltag begleitet. Einsendeschluss ist der 25.07.2011.

Hey! Your flickr Pro account has expired.

„Don’t panic! You can only see 200 photos, but the others are safe & sound. You can see them if you renew.“

Diese Meldung begrüßt mich seit ein paar Tagen wenn ich mich mit meinem flickr Account einlogge. Es wäre also mal wieder soweit meinen Pro Account für $24 um ein Jahr zu verlängern… Die Mehrleistung welche man hierbei gegenüber dem Free-Account erhält, sind schon bemerkenswert und sicher ihr Geld wert. Allein der unbegrenzte Speicher…

t0m_ka. Get yours at bighugelabs.comNun muss ich aber eingestehen dass das Thema flickr bei mir die letzten Monate etwas eingeschlafen ist. Noch Anfang des Jahres habe ich versucht 1 Bild pro Woche hochzuladen, regelmässig sind diese Uploads auch direkt in Explore gelandet und haben wir viel Resonanz eingebracht.

Knight Rider  K.I.T.T.
A Man and his Bike Miami South Beach Planet iPad addicted... still burning... Miss Beauty DJ's dreamland - DJ Overflow MHM

Aber durch Zeitmangel und diverse Projekte schlief das Ganze die letzte Zeit ein. Ich habe meinen Blog hier gestartet, Bilderserien erstellt und hier veröffentlicht, arbeite an meinem Portfolio usw.

In der Zwischenzeit sind ausserdem Dienste wie 500px.com und google+ aufgetaucht und nun stellt sich mir eben die Frage, ist flickr noch immer die richtige Platform für mich? Lohnt sich ein Pro Account oder reicht mir der Umfang der kostenlosen Version?

flickr.com – ein Auslaufmodel?

Was für mich klar ist, das ich meine Nutzungsweise in solchen Communitys umstellen werde. Ganz auf flickr und Co verzichten möchte ich nicht, denn Weiterlesen

Ab nach Venedig mit Manfrotto Imagine More!

Wohooo ich habe gewonnen…

Nach dem ich nun schon eine Weile davon wusste, aber bis zur Herausgabe der Presseinformation noch nicht davon erzählen konnte, war es am 15.07.2011 endlich soweit – es ist offiziell:

Ich fliege am 04. September 2011 mit Manfrotto zu den internationalen Filmfestspielen nach Venedig!

Ich habe vor einigen Wochen beim Twitter-Wettbewerb von Manfrotto Imagine More teilgenommen. Hierbei war die Aufgabe einen Slogan rund für das neue Manfrotto Imagine More Manifest zu verfassen. Dieser sollte die Aussage „Imagine More“ ergänzen. Ich habe mir also meine Gedanken gemacht und kurzerhand mein eigenes Motto als sehr passend empfunden und das ganze eingereicht:

„What ever you do, don’t be another brick in the wall
– be unique and imagine more“

Alles schon wieder fast vergessen, wurde doch tatsächlich mein Slogan als  Gewinner ausgewählt! 🙂
Hier die offizielle Pressemitteilung vom 15.07.2011: Und was gab es zu gewinnen? – Der Hammer…

Die Gewinner unseres Wettbewerbs werden nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Imagine More Manifests sein. Wir haben noch deutlich mehr mit Ihnen vor…

Der geschriebene und der visuelle Teil unseres Manifests werden in einen Kurzfilm umgewandelt, um die Welt der „Vorstellungskraft“ in packenden Bildern zu zeigen. Bill Frakes, einer der weltweit bekanntesten Fotografen und Videofilmer, wird den Film produzieren. Ein Film, der die Kunst des Schreibens und die Magie der Fotografie zusammenführt und während der Internationalen Filmfestspiele 2011 in Venedig vorgeführt werden wird. Die Filmfestspiele von Venedig sind übrigens die ältesten der Welt und finden jedes Jahr am Lido statt, um die besten Filme, Regisseure und Schauspieler mit dem begehrten Goldenen Löwen auszuzeichnen.

Die Gewinner werden während der Filmfestspiele am Premieren-Event von Manfrotto teilnehmen. Außerdem werden Sie weitere Events rund um den „Roten Teppich“ sowie weitere exklusive Vorführungen miterleben können.

Unser Preis umfasst eine 4 Tage und 3 Nächte andauernde Reise für eine Person zu einer der charmantesten Städte der Welt. Die Stadt Venedig bietet eine fantastische Atmosphäre sowie einzigartige Architektur und langjährige Geschichte.

Ich freue mich riesig und bin gespannt was mich erwartet. Ich werde euch natürlich hier davon berichten. Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal bei Manfrotto bedanken das ihr mir dies ermöglicht!

Sommer, Sonne & Momentaufnahmen!

„Hätte ich heute bloß die Kamera dabei gehabt…“ – Wie oft habt ihr das schon gesagt? Ich leider viel zu oft. Es gibt Situationen, da ist das einfach keine gute Idee. z.B. im Club oder auf dem Festival. Aber es gibt wesentlich mehr Situationen wo es eigentlich garkein Problem wäre. Am Baggersee, beim Lagerfeuer oder Grillen… etwas auf die Kamera aufpassen und sich über die Ergebnisse freuen!

     

Ich habe für mich gemerkt, dass ich vor lauter Studio- und Auftragsfotografie vergessen habe die eigenen, persönlichen und wichtigen Momente festzuhalten. Schaue ich mir Bilder von vergangenen Ereignissen an, habe ich feststellen müssen das diese Bilder oft nicht ich selbst gemacht habe. Das muss natürlich nichts schlimmes sein, aber die eigene Sichtweise, die eigenen Bilder haben noch mal einen ganz anderen (Erinnerungs-)Wert.

    

So habe ich die letzten Tage vermehrt darauf geachtet die Cam einzupacken und die wirklichen, ehrlichen Momente meiner Freizeit und des Sommers selbst einzufangen. Die Bilder müssen hierbei Weiterlesen

Immer dabei: iPhone, Hipstamatic & Tumblr

Tagebuch war gestern – Dank iPhone Kamera, Hipstamatic und meinem Tumblr Blog habe ich das ganze durch eine zeitsparende, vor allem aber lebendige und kreative Art und Weise gelöst.

Tagebuch schreiben, damit konnte ich mich nie anfreunden. Meinen Kalender detailliert pflegen, auch hierzu war ich schlussendlich zu inkonsequent. Was mich aber nun schon eine ganze Weile begleitet ist mein Tumblr Blog für meine iPhone Bilder. Und so nutze ich das ganze:


Ich bin Hipstamatic User der ersten Stunde. Als die App fürs iPhone erschienen ist, habe ich nicht lange gezögert. Der Charme, auch alltägliche und eher einfache Aufnahmen wirken durch die vielfältigen Hipstamatic-Effekte wesentlich interessanter. Gerade Fans des Retro- und Lomo-Looks, oder der „Shoot from the Hip“ Anhänger, kommen hier auf ihre Kosten. Durch immer neue Linsen, Blitze und Filme wird das Repertoire stetig erweitert. Diese können nach belieben untereinander kombiniert und somit immer neue Effekte erzielt werden. Aber wem erzähl ich das… kennt ihr sicher alle schon.

Für mich ist ein weiterer Vorteil das ich bei diesen Bildern auch nicht so penibel auf die Qualität achte und mir somit erlaube auch Momentaufnahmen und Situationen festzuhalten und zu veröffentlichen, wie ich es mit meiner DSLR sicher nicht machen würde. Hierbei Weiterlesen