Zum WorldWide PhotoWalk nach Köln

Dieses Wochenende ruft Scott Kelby zum 4. Mal zum WorldWide PhotoWalk auf. Die Idee ist recht simpel. Am 1 und 2 Oktober finden weltweit, nachezu zeitgleich Photowalks statt. Diese kann man über die Webseite http://worldwidephotowalk.com/ registrieren und so noch weitere Teilnehmer gewinnen. Anschließend können die eigenen, bei diesem Walk entstandenen Bilder zu einem Contest einsenden und dabei einige tolle Preise gewinnen.

Ein guter Freund und Fotograf – Teymur Madjderey – veranstalltet wie jedes Jahr den Walk für Köln und hat uns zu diesem eingeladen. Da die karlsruher Ausgabe das letzte Mal leider nicht wirklich Anklang fand, fahren Markus und ich also über’s Wochenende nach Köln. Wir werden dort am (hoffentlich gut besuchten) Photowalk teilnehmen und den Rest des langen Wochenendes in Teymurs Studio, mit allerlei Fachgesimpel und Ideen für zukünftige Projekte verbringen. Ich freu mich!

Nehmt auch ihr an einem der Photowalks in eurer Stadt teil? Hier könnt ihr nachschauen ob ein Walk in eurer Nähe stattfindet… Bei 1108 angemeldeten Walks – recht wahrscheinlich! 😉

Tausch(t)e iPad2 gegen MacBook Air…

…oder besser: Warum mein iPad2 nutzlos wurde…

Seit ich auf Umwegen zu meinem ersten iPad kam war ich hell auf begeistert davon. Als dann das 2er rauskam stand ich sogar am ersten Tag im Gravis an (bzw. hab anstehen lassen :P) und habe mir auch gleich dieses geholt. Jeder der es wissen wollte (oder auch nicht) bekam meine durchweg positive Meinung zum iPad2 zu hören… ja und dann? Dann kam alles anders…

Bloggen

Ich habe mehrfach den Versuch gestartet auf dem iPad zu bloggen. War es mit der WordPress App, Apps von Drittanbietern, per Mail oder per Webinterface. Es ist einfach unmöglich komfortabel mit dem iPad einen Blog zu füttern. Im Urlaub und auf Reisen war ich somit aufgeschmissen oder das ganze nahm so viel zeit in Anspruch, das es für mich nicht mehr vertretbar war… Mit erscheinen des ersten iPads meine ich mich zu erinnern, das dieses eins der angepriesenen Features des iPads war. Aber es wurde leider nie wirklich umgesetzt.

Fotos editieren

Es gibt immer wieder Versuche eine Art Lightroom auf dem iPad zu etablieren… aber alleine durch den begrenzten Speicherplatz des iPads und der Dateigröße meiner RAW Files war diese Angelegenheit für mich nie eine Option auch nur den Versuch zu starten…

Naja und so stellte ich kürzlich fest das ich aus mangel an Zeit und Gelegenheiten/Möglichkeiten mein iPad eigentlich nicht mehr benutzt habe. Da mein Hauptrechner ein stationärer iMac ist, konnte ich so auch nicht einfach auf der Couch oder dem Balkon arbeiten. Auf Reisen musste ich ein Netbbok mitnehmen um zumindest meine Speicherkarten leeren zu können… Und so könnte ich grad weiter aufzählen.

Kurzum, meine Anforderungen haben sich geändert, die anfängliche Euphorie hat sich gelegt und so musste ich mir eingestehen, ein iPad ist, nach aktuellen Umständen, einfach nicht das richtige Werkzeug für mich. Da ich sowohl zur Bildbearbeitung als auch für den Videoschnitt nicht auf meinen 27″ iMac verzichten kann/mag, kam für mich ein 15″ MacBook Pro nicht in Frage… es musste was ultra-mobiles her… was meinen iMac ergänzt, ihm aber keine Konkurenz macht. Nicht das ich mich verzettel und dann der iMac rumsteht… 😉

…ein MacBook Air muss her!

Und so wurde es also ein 13,3″ MacBook Air mit i7 1,8 GHz, 256 GB SSD und 4GB Ram. Nicht billig der Spass! Aber ich verspreche mir von den Abmaßen und der dafür doch beachtlichen Leistung, dass ich nun auch mobil viele Arbeiten erledigen kann. Sei es „on location“, im Studio, auf Reisen oder einfach mal gemütlich die erste Bearbeitung in Lightroom auf der Couch oder dem Balkon. All das sollte nun kein Problem mehr darstellen.

Jetzt heißt es die Sendungsverfolgung alle paar Minuten aktualisieren, in der Hoffnung das es dadurch schneller geht. Öffentliche Studien haben ergeben das dies keine Auswirkungen auf die Liefergeschwindigkeit hat, aber man kanns ja mal versuchen…^^

GQ-Style Workshop @ lightGIANTS

Ende August war es mal wieder soweit und es stand ein „Friday Night Workshop“ an. Diesmal war das Thema GQ-Style. Zu Gast waren Sunny und Lars welche einen tollen Job gemacht haben. Danke euch nochmal an dieser Stelle! Wie immer war es ein toller, lustiger Abend für alle Beteiligten und das sieht man auch in den Ergebnissen, wie ich finde.

   

Neben der normalen Blitzanlage kam erstmals auch ein Ringblitz im Workshop zum Einsatz.

 

Natürlich darf auch das obligatorische MakingOf Video nicht fehlen.

Manfrotto STILE Kollektion – Unica V Messenger Bag

Manfrotto war so freundlich und stellte mir die UNICA V Messenger Bag aus ihrer neuen STILE Kollektion zur Verfügung, und um die soll es hier heute gehen. Wie vielleicht einige von euch wissen bin ich etwas schwierig was Taschen anbelangt. Ich brauche immer ewig das richtige zu finden und es ist selten das mich eine Tasche wirklich überzeugt und ich sie länger als ein paar Tage/Wochen behalten bevor ich eine Neue ausprobiere, auf der Suche nach der richtigen Tasche.

Aber was Manfrotto hier rausgebracht hat, seht selbst…

Features

  • Das Konzept dieser Tasche ist gut druchdacht. Da es sich bei Manfrotto um einen Stativhersteller handelt, wurde der Tasche kurzerhand ein eigenes Stativfach spendiert, was ich doch wirklich pfiffig finde. So befindet sich an der Unterseite der Tasche Platz für ein kompaktes Reisestativ (Manfrotto Compact Foto Kit). Weiterlesen

Interview mit Most Wanted Monster für Perfidy

Die Tage waren wir mit Most Wanted Monster aus Karlsruhe im Proberaum und haben ein Interview für das junge Klamottenlabel Perfidy gedreht. Die Jungs haben vor kurzem bei einem Indie Label unterschrieben und stehen kurz vor ihrem ersten Album-Release. Die Platte wir „BIPOLAR“ heißen und erscheint am 17.09.2011 Somit war es nicht einfach einen Termin zu finden, aber wir haben es hinbekommen! Es war echt witzig, wir mussten uns hinter der Cam teilweise echt beherschen nicht los zu lachen… 😀

Über die eigene Musikrichtugn streiten sich die Jungs selbst… würden einige es wohl als Synth-Core bezeichnen sagen andere wieder es sei einfach Rock (:P). Wie ich finde, ist es eine gelungene Mischung aus Elektro, Screamo, Hard-/Emocore und Rock, ja selbst Einflüsse aus RnB und Hiphop sind zu hören. Kurzum, eine grandiose Mischung die viele Zielgruppen ansprechen drüfte und einfach unverkennbar ist! 🙂 Aber bildet euch selbst eine Meinung:

Wir würden uns über Feedback zum Interview/Video freuen… also ab damit in die Kommentare! 🙂

Mit Manfrotto in Venedig – Das Resumee

Ich war diese Woche mit Manfrotto zu den internationalen Filmfestspielen in Venedig. Wie es dazu kam könnt ihr hier nachlesen. Los ging die Reise am Sonntag. Von Stuttgart aus mit dem Flugzeug nach Venedig. nach einer 1 stündigen Bootsfahrt und einem Fußmarsch quer durch Venedig (wegen einer Regatta fuhren die Wasser-Busse nicht wie gewohnt) kam ich im Hotel Danieli an. Für den einen oder anderen vielleicht ein Begriff, für Normalsterbliche nicht erschwinglich, Luxus pur – WOW! 🙂 Am Abend wurden wir in der Lobby von Martha empfangen um unser Preisgeld und die Agenda für die folgenden Tage entgegen zu nehmen.

Am Abend des Anreisetages bin ich dann also mit dem französischem Gewinner Frederic durch die Straßen Venedigs gezogen. Hier hatte ich meine x100 zur Hand. Wir verabredeten uns auch gleich für den nächsten Tag, da das offizielle Programm erst spät am Abend an stand zogen wir auch am folgenden Tag durch das verregnete Venedig. Wir suchten nach aussergewöhnlichen Plätzen, fern ab vom total überfüllten, touristischen Venedig und so fanden wir ein „Hochregallager“ in einem kleinen Werftgelände und noch weitere schöne Plätze und Ansichten.

Abends stand dann das erste Event an: Zugang zum Pressebereich am roten Teppich. In Begleitung von Bill Frakes ging es also auf das Pressepodest. Weiterlesen