Britta von Photoqueen.de war so mutig mit mir ein kleines Experiment zu starten. Ich bin ja ein bekennender Taschenfreak. Soll heißen, ich habe fast so viele Fototaschen/Rucksäcke/Cases wie Linsen. Nicht weil ich unbedingt so viele Transportmöglichkeiten benötige, nein, eher aus dem Grund, dass ich mich schwer tue eine Tasche zu finden die 100% für meine jeweiligen Bedürfnisse passt. So habe ich z.B. ein Pelican Case um wirklich (fast) alles mit ins Studio zu schleppen, eine Tasche um eine kleinere Auswahl in den Urlaub und auf Reisen zu nehmen und was mir noch fehlte, war eine schmale, handliche Tasche für den Alltag. Das ganze sollte dann auch noch nett anzusehen sein und nicht auf den ersten Blick wie eine Fototasche aussehen… whatever.
Meine absolute Lieblingstasche ist die Incase Ari Marcopoulos, ich bekomme das nötigste für Reisen und Urlaub rein, sie ist aber klein genug, dass ich sie nicht überlade und sie noch ein tragbares Gewicht hat. Für den Alltag ist sie aber oft zu groß und halb leer. Und da die Ari auch rund 200,- EUR kostet, wird sie den Meisten auch viel zu teuer sein. Jetzt hat Incase vor kurzem die neue Camera Collection heraus gebracht und hier war eine spannende Alternative dabei! Der Incase DSLR Sling Pack!
Eckdaten (im Vergleich zur Ari Marcopoulos)
Optisch sieht der Incase DSLR Sling Pack der Ari Marcopoulos sehr ähnlich. Das Tragesystem ist leicht anders aber vor allem die Farbe und das Obermaterial unterscheiden sich. Der Preis ist mit 90,- EUR deutlich günstiger! Nach genauerem studieren der Abmessungen, stellte ich fest, dass die Tasche ein wenig kleiner und kompakter als die Ari ist. Perfekt für den Alltag, dachte ich! Wenn da nicht die Angabe wäre, dass in die Tasche nur ein 11″ MacBook Air passt… ich habe aber ein 13″ MBA! 🙁 Und so haben ich kurzerhand die Britta angeschrieben, ob sie denn die Möglichkeit hätte, zu probieren, ob in die Tasche nicht doch ein 13″ Air passt. Prompt hat Britta mir geantwortet, dass es aufgrund des Reißverschlusses des Laptopfachs nicht passen würde, obwohl sie meint, dass das Fach ansich groß genug sein dürfte… blöd!
Der große Bruder, Incase DSLR Pro Sling Pack kam für mich auf keinen Fall in Frage, ist er doch wesentlich größer als die Ari – brauch ich nicht, da schleppt man sich nur tot!
Der DIY Mod
Jetzt hat mich das Thema aber nicht losgelassen… die Tasche war doch so perfekt, sah gut aus, alles passte. Nur eben mein 13″ MacBook Air nicht. Und an dieser Stelle geht ein größes Dankeschön an Britta, denn sie war so wagemutig und schickte mir ein Exemplar. Ich sollte mich selbst vergewissern, ob ich der Meinung bin, dass das 13er reinpassen könnte. Falls ja, könnte ich die Tasche entsprechend modifizieren, falls nicht, solle ich sie zurückschicken. Und so setzte ich mich Abends, bewaffnet mit Maßstab an die Tasche und habe gemessen und probiert. Nach einigen Durchgängen war ich mir dann relativ sicher, dass es passen müsste und griff zu Zange und Nagelschere! Kurzerhand habe ich den Zipper vom Reisverschluss mit der Zange entfernt…

…und siehe da: Das 13″ MacBoock Air passt! 🙂 Anschließend schnitt ich noch mit der Nagelschere den kleinen Gummizug am Ende des Faches weg, so das die Öffnung noch etwas größer wurde und alles war perfekt!
Zur Tasche selbst…
…kann ich nur sagen, das Obermaterial wirkt robust und ist wasserabweisend, der Tragegurt und die Schulter- und Rückenpolsterung sind sehr gut, schön breit und komfortabel, auch die Innenpolsterung ist nicht zu dick, aber vollkommen ausreichend um den Inhalt zu schützen! es liegen 3, durch Klett variable Teiler für den Innenraum bei, im Gegensatz zur Ari befinden sich auch an der Außenseite ein kleines,durch Reisverschluss gesichertes
Fach mit mehreren kleinen Abteilen. Im Inneren findet man, neben dem Notebookfach auch mehrere eingenähte Fächer, außerdem befindet sich über die komplette Breite der oberen Öffnungsklappe ein Fach für flaches Zubehör (Speicherkarten, Visitenkarten, etc.)
Auf der Unterseite der Tasche findet man 2 Schnallen in welchen man sein Stativ, außenliegend einspannen kann. Ein Regenschutz, wie bei der Ari, ist nicht vorhanden. Ich denke aber, dass dieser bei diesem Außenmaterial nicht nötig sein wird.
Resümee
Neben dem MacBook Air 13″ bekomme ich meine 5D mkII ohne Batterie Griff, mit aufgeschraubtem Objektiv hinein. Je nach Positionierung der Einteiler, außerdem noch 2 weitere Objektive + Blitz, oder anstatt Blitz, zusätzlich eine analoge Kamera mit Objektiv o.ä. Die kleinen Fächer welche sich überall in der Tasche befinden, reichen vollkommen für allerhand an Zubehör wie Kabelauslöser, Speicherkarten, Visitenkarten, Handy, Schlüssel, Filme und was weiß ich noch alles. Genau das Richtige also, für eine „Immer dabei“ Tasche und eben etwas kleiner und schmaler wie die Incase Ari.
Die Tasche ist für mich also die perfekte Ergänzung und für den ein oder anderen unter euch, stellt diese Tasche sicher eine günstige Alternative zur Incase Ari da! Ich kann sie somit uneingeschränkt weiterempfehlen und euch den Shop von Britta, photoqueen.de ans Herz legen! Hier findet ihr auch eine große Auswahl an weiteren, vor allem stylishen und modischen Fototaschen. Habt ihr Fragen, Britta hilft euch 100%, super schnell und freundlichst weiter! 🙂