Im Studio mit Marlen und Ulli

Seit der letzten Session im Studio sind schon wieder ein paar Wochen vergangen und so war ich am Montag endlich mal wieder mit Marlen, Ulli und Scott zum Shooting verabredet. Es ging darum einige neue Lichtsetups auszutesten und ich konnte so auch endlich mit dem Ringlicht arbeiten. Insgesamt wurden es 4 Sets und für eine Spontanaktion bin ich mit den Ergebnissen zufrieden.

Marlen+Ulli-1012073 Marlen+Ulli-1012070 Marlen+Ulli-1012200 Marlen+Ulli-1012168 Marlen+Ulli-1012176 Marlen+Ulli-1012098 Marlen+Ulli-1012058 Marlen+Ulli-1012295 Marlen+Ulli-1012282

Vielen Dank an Marlen und Ulli für die schönen Motive und an Scott für die Organisation im Vorfeld.

Mit der Canon EOS 7D Mark II in Berlin

Letzte Woche war ich auf einen Sprung in Berlin. Grund dafür war die Vorstellung der neuen Canon 7D Mark II. Canon lud ins Classic Remise ein, um in gebührender Kulisse die Features der zweiten Auflage der 7D ausgiebig zu testen. Und so stand neben der ohnehin coolen Location und den vielen unbezahlbaren und fotogenen Karossen, auch noch der erfahrene und kommunikative Sportfotograf Richard Walch mit Rat und Tat zur Seite.

7DmkII-1010

Das Schlüssel-Feature der 7D Mark II sollte an diesem Tag die Aufnahmerate im Highspeed Modus von 10 Bildern in der Sekunde sein. Und wie könnte man das besser testen als mit sich schnell bewegenden Modellen. Und so standen BMX Flatland Profi Chris Böhm, zweifacher Breakdance Weltmeister und Mitglied der berühmten Flying Steps Killa Sebi und Tänzerin und Choreografin Katja Morozova als Models vor der Kamera und taten ihr Bestes, schnelle Bewegungen in die Sets zu bringen.

Meine Highlights der neuen 7D Mark II

  • 10 Bilder in der Sekunde
    Eine ungemeine Arbeitserleichterung in sich schnell bewegenden Umgebungen und Sets. Hiermit tuen sich völlig neue Möglichkeiten auf. So haben wir bei starken Dauerlicht fotografiert, um nicht von der Refreshrate der Blitzköpfe abhängig zu sein und auch zu mehrt fotografieren zu können. Ein erhöhter ISO Wert bis 6400 stellte hier keinerlei qualitative Einschränkung dar.ballet
  • Erweiterte Möglichkeiten zur Mehrfachbelichtung (Additiv, Durchschnitt, Hell, Dunkel)
    kreativ eingesetzt lassen sich hier richtig abgefahrene Bilder direkt aus der Kamera erzeugen. Mit dieser Funktion hatte ich tatsächlich am meisten Spaß. Danke an Camillo für die zündende Idee.7DmkII-1646
  • 7DmkII_cableprotector_BildDer mitgelieferter Cable Protector
    Ihr kennt das vielleicht: Teathered fotografieren im Studio mit einem USB Kabel oder das angeschlossene HDMI Kabel des externen Monitors beim Videodreh oder in der Fotobooth. Endlich kein versehendliches abrutschen des Kabels und kein Risiko mehr bei Stolperfallen. Alles sicher fixiert und zwar richtig. Super System, gut umgesetzt und im Lieferumfang enthalten! Find ich gut.
  • 65 Autofokusfelder und alle 65 sind Kreuzsensoren
    Die Felder reichen zudem bis fast an den Bildrand. So kann die Kamera ein sich schnell bewegendes Objekt komplett durch das Bild im Fokus behalten. Funktioniert super!
  • Der intelligente Sucher
    Hier kann man sich auf Wunsch mit einem transparenten LCD, welches im Sucher platziert wurde, diverse Informationen einblenden lassen. So z.B. eine elektronische Wasserwaage, ein Gitternetz, den Aufnahmemodus, die AF-Felder, eine Belichtungs-Messwaage, die Belichtungskorrektur und/oder Warnhinweise.
  • Die Haptik
    Die 7D Mark II fühlt sich wie die Großen an und das ist sie auch. In der Hand konnte ich keinen wirklichen Unterschied zur 5D Mark III bemerken. Sie besitzt ebenfalls ein Magnesium-Gehäuse und die Neuen (und neu platzierten) Bedienelemente gewährleisten eine schnell und intuitive Bedienung, die bei mir schon nach wenigen Minuten saß.
  • Besserer Wetterschutz, umfangreiche Abdichtung des Gehäuses.
    In Kombination mit den ebenfalls abgedichteten L-Linsen, sollte man also auch in dieser Klasse schon auf der sicheren Seite sein und der ein oder andere Regenschauer und das Arbeiten in raueren Umgebungen kein Problem sein.
  • Eingebautes GPS
    Genial auf Reisen und generell unterwegs. Man kann die Bilder mit einem Geotag versehen oder einen Track aufzeichnen, die Daten auf der gleichen Speicherkarte oder gesonder von den Bilder speichern lassen.

Verbesserungen_7dHier noch eine Übersicht der markantesten Verbesserungen gegenüber der ersten Version der 7D. Man sieht, es sind einige bemerkenswerte Änderungen gegenüber dem ersten Wurf.

Den Rest entnehmt ihr am Besten den technischen Daten direkt auf der Produktseite.

Resümee

Ich denke, mit der EOS 7D Mark II** ist Canon ein guter Wurf gelungen. Wenn es darum geht den richtigen Moment einzufangen und dies beim ersten Versuch gelingen muss, sind die 10 Bilder in der Sekunde das Killerfeature. So sehe ich den hauptsächlichen Einsatzbereich der Kamera im Sport, Wildlife und in ähnlich schnellen Reportage-Umgebungen. Hier spielen auch die bessere Abdichtung des Gehäuses, unter Umständen der Cropp-Sensor (x1,6) so wie das eingebaute GPS ihre Vorteile aus. Aber auch die Videofeatures sind auf dem aktuellsten Stand. Hier wurde nichts ausgelassen und ein dickes Paket geschnürt.

Mit einem angesetzten Preis von 1699,- EUR ist sie nicht ganz billig aber die Features und Spezifikationen überzeugen. Und die entsprechende Zielgruppe wird die Vorzüge auch zu schätzen wissen. Wo sich der Straßenpreis einpendeln wird, bleibt abzuwarten.

Für weitere, spezifische Details und Laborergebnisse gibt es sicher andere bewährte Quellen. Aus meiner Sicht kann ich abschließend sagen, ich hatte wirklich einen riesen Spaß, habe etwas für mich absolut Neues fotografiert und konnte sehen, welche Möglichkeiten einem alleine die Features der Kamera ermöglicht haben. Ich fand es interessant mal in eine neue Welt hineinschauen zu können und danke hier auch vor allem Richard für die Tipps und Anekdoten.

Eine weitere Review könnt ihr bei Camillo finden, mit welchem ich mir eine Kamera an diesem Tag teilte.

7DmkII-0873 7DmkII-1688 7DmkII-0886 7DmkII-0916 7DmkII-0931 7DmkII-1252 7DmkII-1320 7DmkII-1335 7DmkII-1358 7DmkII-1508 7DmkII-1420 7DmkII-1646-2 7DmkII-1648 7DmkII-1649
**Amazon Affiliate Link

Halloween Photobooth + Video

Vielleicht hat es der ein oder andere schon vermisst, aber natürlich gab es auch auf der Halloween Party wieder eine Photobooth. Mangels extra Raum haben wir as ganze kurzerhand in den Flur verbannt und den Trigger mitten in den Weg gelegt. Aber schaut selbst…

halloweenbooth2014-3416

…und weil es so schön war, gibt es alle Bilder des Abends als Zeitraffer-Video.

Und hier eine kleine Auswahl der Bilder…

halloweenbooth2014-2953 halloweenbooth2014-2990 halloweenbooth2014-3051 halloweenbooth2014-3103 halloweenbooth2014-3114 halloweenbooth2014-3134 halloweenbooth2014-3150 halloweenbooth2014-3168 halloweenbooth2014-3178 halloweenbooth2014-3228 halloweenbooth2014-3241 halloweenbooth2014-3255 halloweenbooth2014-3307 halloweenbooth2014-3339 halloweenbooth2014-3349 halloweenbooth2014-3363 halloweenbooth2014-3402

Halloween Portraits

Ich bin ja in der glücklichen Lage, dass es in meinem Freundeskreis jährlich zu Halloween immer eine große Party gibt. Ich hab hier ja schon das ein oder andere Mal berichtet. Alles wird dekoriert, es werden immer ein paar coole Besonderheiten aufgebaut und alle kommen verkleidet und feiern. Ich war mit der Kamera dabei und habe eine kleine Portraitserie zusammengestellt.

halloween2014-1011140halloween2014-1011134 halloween2014-1011145 halloween2014-1011147 halloween2014-1011160halloween2014-1011128 halloween2014-1011159 halloween2014-1011170 halloween2014-1011196 halloween2014-1011222 halloween2014-1011223 halloween2014-1011219 halloween2014-1011268 halloween2014-1011342

Hinweis: Leider funktionieren die Kommentare aus bislang unerfindlichen Gründen sporadisch nicht. Daher habe ich diese bis auf Weiteres deaktiviert. Kommentare gehen wieder!