Tausch(t)e iPad2 gegen MacBook Air…

…oder besser: Warum mein iPad2 nutzlos wurde…

Seit ich auf Umwegen zu meinem ersten iPad kam war ich hell auf begeistert davon. Als dann das 2er rauskam stand ich sogar am ersten Tag im Gravis an (bzw. hab anstehen lassen :P) und habe mir auch gleich dieses geholt. Jeder der es wissen wollte (oder auch nicht) bekam meine durchweg positive Meinung zum iPad2 zu hören… ja und dann? Dann kam alles anders…

Bloggen

Ich habe mehrfach den Versuch gestartet auf dem iPad zu bloggen. War es mit der WordPress App, Apps von Drittanbietern, per Mail oder per Webinterface. Es ist einfach unmöglich komfortabel mit dem iPad einen Blog zu füttern. Im Urlaub und auf Reisen war ich somit aufgeschmissen oder das ganze nahm so viel zeit in Anspruch, das es für mich nicht mehr vertretbar war… Mit erscheinen des ersten iPads meine ich mich zu erinnern, das dieses eins der angepriesenen Features des iPads war. Aber es wurde leider nie wirklich umgesetzt.

Fotos editieren

Es gibt immer wieder Versuche eine Art Lightroom auf dem iPad zu etablieren… aber alleine durch den begrenzten Speicherplatz des iPads und der Dateigröße meiner RAW Files war diese Angelegenheit für mich nie eine Option auch nur den Versuch zu starten…

Naja und so stellte ich kürzlich fest das ich aus mangel an Zeit und Gelegenheiten/Möglichkeiten mein iPad eigentlich nicht mehr benutzt habe. Da mein Hauptrechner ein stationärer iMac ist, konnte ich so auch nicht einfach auf der Couch oder dem Balkon arbeiten. Auf Reisen musste ich ein Netbbok mitnehmen um zumindest meine Speicherkarten leeren zu können… Und so könnte ich grad weiter aufzählen.

Kurzum, meine Anforderungen haben sich geändert, die anfängliche Euphorie hat sich gelegt und so musste ich mir eingestehen, ein iPad ist, nach aktuellen Umständen, einfach nicht das richtige Werkzeug für mich. Da ich sowohl zur Bildbearbeitung als auch für den Videoschnitt nicht auf meinen 27″ iMac verzichten kann/mag, kam für mich ein 15″ MacBook Pro nicht in Frage… es musste was ultra-mobiles her… was meinen iMac ergänzt, ihm aber keine Konkurenz macht. Nicht das ich mich verzettel und dann der iMac rumsteht… 😉

…ein MacBook Air muss her!

Und so wurde es also ein 13,3″ MacBook Air mit i7 1,8 GHz, 256 GB SSD und 4GB Ram. Nicht billig der Spass! Aber ich verspreche mir von den Abmaßen und der dafür doch beachtlichen Leistung, dass ich nun auch mobil viele Arbeiten erledigen kann. Sei es „on location“, im Studio, auf Reisen oder einfach mal gemütlich die erste Bearbeitung in Lightroom auf der Couch oder dem Balkon. All das sollte nun kein Problem mehr darstellen.

Jetzt heißt es die Sendungsverfolgung alle paar Minuten aktualisieren, in der Hoffnung das es dadurch schneller geht. Öffentliche Studien haben ergeben das dies keine Auswirkungen auf die Liefergeschwindigkeit hat, aber man kanns ja mal versuchen…^^

9 Gedanken zu „Tausch(t)e iPad2 gegen MacBook Air…

  1. Bin gespannt wie lange das hält bevor was neues her muss 😉 ich versuch jetzt schon manchmal den bildschirm meines netbooks zu berühren und wunder mich wenn sich nix tut.

  2. Jaja, das gute, alte HowTo, oder wie mach ich’s am Besten – soweit bin ich auch schon – nur hatte ich kein iPad, allerdigns auch gerade keine Mittel für ein AirBook. Haunse fleissig weiter auf die Maus und viel Spass mit dem Book. Halte das auch für sinnvoller.

    Grüße.

  3. Hi Tom,

    mal wieder klasse Beitrage, war sehr schön zu lesen.
    Wie du weißt bin ich ja nicht so top informiert in der Apple-Welt, aber die Erfahrungen die ich mit dem iPad gemacht habe waren ähnlich. So wie ich es auch von den meisten iPad-Besitzern mitbekommen habe, ist das Gerät wirklich nur eine Spielerei und nicht für wirklick „sinnvolle“ Dinge oder zum arbeiten zu gebrauchen (außer vielleicht in der Ton-Technik).

    Ich denke mit dem tausch hast du dir was Gutes getan, alleine was das schreiben angeht.

    Gruß
    Arne

  4. hey… ähnlich gehts mir auch, wenn auch in der Windows Welt.. aber ein ist sicher, es hat nie ein Ende… 🙂
    in diesem Sinne viel Spass auf dem Weg…
    Gruss von Tom

  5. Ja, so wie sich eben die Anforderungen ändern, muss man auch das Arbeitsgerät anpassen. Daher denke ich, wirds den meisten so gehen.
    Das iPad war am Ende einfach nur noch als Portfolio gut… und selbst da war mir der Pflegeaufwand dann schon meist zu hoch.

    Danke euch auf jeden Fall für euer Feedback! 🙂

  6. Pingback: MacBook Air 13,3″ – Mein erster Eindruck | Thomas Reimann Photography | Digitale Fotografie und Bildbearbeitung aus Karlsruhe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .